Fachkurs Straßenbau
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Mo.-Do. 07:00 - 16:00 Uhr, Fr. 07:00 - 13:00 Uhr
Zielstellung
Inhalt
| Modul 10.1 Straßen und Wegebau Grundkenntnisse Tiefbau/Straßenbau 
 Bau von Verkehrsinseln 
 Oberflächenentwässerung 
 Wiederherstellung der Oberfläche nach Ausgrabungen 
 | 10 Werktage | 
| Modul 10.2 Maschinenkunde Maschinenkunde im Straßenbau 
 Einsatz von Geräten und Maschinen im Straßenbau 
 Effizienzsteigerung von und Kostensenkung im Straßenbau durch Aufrüstung von Baumaschinen mit GPS-Technologie 
 Qualitätssicherung und Berichtswesen 
 | 10 Werktage | 
| Modul 10.3 Verkehrsflächen Grundkenntnisse Tiefbau/Straßenbau 
 Bau von Verkehrsflächen 
 Wiederherstellung von Verkehrsflächen 
 | 10 Werktage | 
| Modul 10.4 Außenanlagen Grundkenntnisse Tiefbau 
 Herstellung von Außenanlagen 
 Oberflächenentwässerung 
 Wiederherstellung von Außenanlagen 
 | 5 Werktage | 
| Modul 10.5 Pflasterbeläge Beläge aus Natursteinpflaster 
 Zierverbände aus Natursteinpflaster 
 Natursteinpflaster in der Gartengestaltung 
 Pflasterflächen im Eigenheimbereich 
 | 20 Werktage | 
| Für die Teilnehmer am Fachkurs ist ein Praktikum vorgesehen. Das Praktikum dient zur Vertiefung des vermittelten Fachwissens. Der Einsatz findet in Baufirmen statt, deren Tätigkeitsfeld analog der vom Teilnehmer belegten Module ist. Das Praktikum wird nach Abschluss des Moduls organisiert. | 20 Werktage | 
Ein Einstieg in die gesamte Maßnahme bzw. in einzelne Module ist jederzeit möglich!
Zielgruppe
Facharbeiter und Gesellen, Handwerker, Quereinsteiger, Handwerksunternehmen, Bauunternehmen
Zugangsvoraussetzungen
keine
9565
auf Anfrage HollebenGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Heike Nadler
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Holleben
 0345 6134-462
                    h.nadler@bauausbildung.de
                


