Passgenaue Besetzung


Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert.
Ziel:
Ziel des Projekts ist es, Ausbildungsplätze in kleinen und mittleren Unternehmen "passgenau" mit in- und ausländischen Jugendlichen zu besetzen und durch diesen Beitrag zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen zu stärken.
Situation:
Die Bauwirtschaft ist eine personalintensive Branche und ein bedeutender Motor der deutschen und sachsen-anhaltinischen Wirtschaft. Damit der Motor nicht ins Stocken gerät, ist gut ausgebildeter Fachkräftenachwuchs erforderlich. Aufgrund der vorhandenen Altersstruktur wird es zunehmend für Unternehmen zur Herausforderung, freie Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern zu besetzen.
Projektinhalt:
Im Rahmen des Projekts „Passgenaue Besetzung - Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ nutzt der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. seine hervorragenden Kontakte zur Baubranche, den Schulen und öffentlichen Einrichtungen, um den Abschluss von Lehrverträgen zu befördern.
Durch den Abgleich von Anforderungsprofilen der Unternehmen mit den Bewerberprofilen soll eine erfolgreiche Vermittlung gewährleistet werden.
Die Berater/-innen in der Passgenauen Besetzung des Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. informieren die Unternehmen und Jugendlichen und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Zudem können Bauunternehmen die Unterstützung bei der Schaffung einer Willkommens- und Bleibekultur für ausländische Fachkräfte durch die Berater/-innen in Anspruch nehmen.

Dokumente

Sandra Richter
Beraterin in der Passgenauen Besetzung
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
ÜAZ Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
0345 6134-424
0172 658 7909
0345-6134455
s.richter@bauausbildung.de

Katrin Witter
Beraterin in der Passgenauen Besetzung
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
ÜAZ Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg
0391 28965-37
0391 28965-30
erdmann-pb@bauausbildung.de

Vivienne Dzindzol
Beraterin in der Passgenauen Besetzung
Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.
ÜAZ Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg
039128965-36
0391 28965-30
v.dzindzol@bauausbildung.de