Karrierechancen im mittleren Baustellenmanagement nach einem Studienabbruch

 

Mit über 700 000 Beschäftigten zählt die Bauwirtschaft zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen Deutschlands und bietet vielfältige Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Auch nach einem Studienabbruch stehen Ihnen Wege in das mittlere Baustellenmanagement und zum Techniker offen. Nach abgeschlossener Berufsausbildung in einem Bauberuf besteht die Möglichkeit, sich zum Geprüften Polier mit IHK-Abschluss bzw. zum Staatlich geprüften Techniker (Fachrichtung Bautechnik) fortzubilden.

Sie können das im Studium Erlernte weiter nutzen und sich bis zum Bauleiter entwickeln sowie sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut für ein artverwandtes Studium bewerben.

Sehr gern

  • beraten wir Sie bei Ihrer Karriereplanung,
  • informieren wir Sie über Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und deren Inhalte,
  • stellen wir Kontakte zu Unternehmen her,
  • vermitteln wir Ihnen eine Lehrstelle.

Ansprechpartner für die Berufsausbildung in einem Bauberuf sowie für die Lehrgänge der Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Polier finden Sie in unseren Standorten in Holleben und Magdeburg.

Die Ansprechpartner an den Standorten beraten Sie auch zu Kooperationspartnern für die Qualifizierung zum Staatlich geprüften Techniker (Fachrichtung Bautechnik) sowie zu Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung.